Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH

Akademie² für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH Berufsfachschule für Pflege Bildunsghaus Achern

Am Klinikum 2 | 77855 Achern





Stand

74

Am 05. April findest du uns auf der Berufsinfomesse in Oberkirch!

Mehr Infos zur Präsenzmesse unter: www.oberkirch.de/berufsinfomesse


PFLEGE. LERNEN. HOCH ZWEI.
Eine Ausbildung in der Pflege hat Zukunft. Wir verbinden ihre Sinnhaftigkeit mit der Chance zur persönlichen Entwicklung und Karriere.
Das potenziert Möglichkeiten, um Leben und Arbeit zu harmonisieren.
Die Akademie² verfügt über eines der größten Leistungsportfolios der Region und ist die Plattform für alle wichtigen Akteure der Pflege in der Ortenau.
Dabei stehen wir nicht nur für die Theorie – wir sind auch praktisch gut hoch 2.

Weitere Informationen

Ausbildungsbroschüre (6 MB)

Auszubildende

Bildungshäuser (Achern, Lahr, Offenburg)

Ausbildungen

Lehrkräfte

Diese Berufe bilden wir in unserer Schule aus (m/w/d)

  • Altenpflegehelfer

    Als Altenpfleger*in arbeiten Sie eng mit Pflegefachkräften zusammen, wenn es um die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen geht. Sie erhalten die Befähigung, unter Anleitung einer Pflegefachkraft ältere Menschen zu betreuen, sie zu pflegen und pflegerische Aufgaben im Rahmen medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse verantwortlich wahrzunehmen.

    Mindestvoraussetzung:
    Hauptschulabschluss

    Ausbildungsdauer:
    1 Jahr

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer

    Diese Ausbildung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich Assistenzaufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Dies gilt sowohl für pflegerische Aufgaben als auch für Aufgaben in der Hauswirtschaft. Im Rahmen dieser Ausbildung können grundpflegerische Tätigkeiten eigenverantwortlich ausgeführt werden – unter Berücksichtigung der Ressourcen und Probleme der Patient*innen.

    Mindestvoraussetzung:
    Hauptschulabschluss

    Ausbildungsdauer:
    1 Jahr

  • Operationstechnischer Assistent

    Um Patient*innen während ihres Aufenthalts in einer operativen Funktionsabteilung fachgerecht betreuen zu können, braucht es diese spezielle Ausbildung. Somit sind Sie u.a. für die Vor- und Nachbereitung von Operationen einschließlich der Vorbereitung des Instrumentariums verantwortlich. Während den Operationen wirken Sie als Teil des OP-Teams durch Springertätigkeiten und Instrumentation mit.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
    Ausreichende Sprachkenntnisse (B2)

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre

  • Pflegefachmann (Generalistische Pflegeausbildung)

    Mit dieser Ausbildung betreuen und versorgen Sie Menschen in den unterschiedlichsten Einrichtungen des Gesundheitssystems. Diese generalistische Pflegeausbildung ist neu und quasi die Reform der bisherigen Pflegeausbildungen Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der Ausbildungsabschluss ist generalisiert und europaweit anerkannt.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlerer Bildungsabschluss
    Hauptschule mit zweijährige Berufsausbildung
    Abschluss in der Krankenpflegehilfe
    Abschluss in der Altenpflegehilfe

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre

  • Pflegefachmann (Vertiefung Pädiatrische Versorgung)

    Mit dieser Ausbildung betreuen und versorgen Sie Kinder und Jugendliche in allen Versorgungsbereichen der Kinderkrankenpflege (Krankenhäuser, Einrichtungen stationärer Langzeitpflege, ambulante Pflegedienste, Kliniken etc.). Der Ausbildungsabschluss ist europaweit anerkannt.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlerer Bildungsabschluss
    Hauptschule mit zweijährige Berufsausbildung
    Abschluss in der Krankenpflegehilfe
    Abschluss in der Altenpflegehilfe

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre

Unsere Benefits

Individuelle Begleitung der Auszubildenden durch unsere Lehrkräfte
Exkursionen und Abschlussfahrten
Digitale Lernmaterialien
W-lan
Qualifizierung zum/zur Ausbildungsbotschafter*in
Kaffeeautomat und kostenfreier Trinkbrunnen
Demoraum zur Praxissimulation
Schülervertretung
60 Jahre Erfahrung in der theoretischen Ausbildung
140 Kooperationspartner im Bereich der praktischen Ausbildung
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an!

Hier findest du uns

Weitere Standorte

BILDUNGSHAUS OFFENBURG

MOLTKESTR. 12 | 77654 OFFENBURG

BILDUNGSHAUS LAHR

ALTVATERSTRASSE 5 | 77933 LAHR

Deine Ansprechpartner:innen

Andreas Heck
Geschäftsführender Akademiedirektor und Schulleiter
Walter Anton
Schulleiter, stellv. Geschäftsführer
Anja Bischoff-Schindler
Schulleitung Achern

Direkt Bewerben