Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Stand
23
Am 05. April findest du uns auf der Berufsinfomesse in Oberkirch!
Mehr Infos zur Präsenzmesse unter: www.oberkirch.de/berufsinfomesse
Die Diakonie Kork ist eines der führenden Zentren für Menschen mit Epilepsie in Deutschland. Rund 1.800 Mitarbeitende unterstützen Menschen mit Behinderungen in den Fachkliniken, dem Wohnverbund, den Hanauerland Werkstätten, dem Oberlin-Schulverbund sowie durch die Offenen Hilfen. Die eigene Fachschule bildet Nachwuchs in der Heilerziehungspflege und der generalistischen Pflege aus.
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Fachinformatiker - Systemintegration
Mindestvoraussetzung:Mittlere Reife, wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Berufskolleg (BK1)
Ausbildungsdauer:3 Jahre
-
Hauswirtschafter
Mindestvoraussetzung:Guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3 Jahre
-
Heilerziehungsassistent
Heilerziehungsassistent*innen verfügen über pädagogische und pflegerische Fähigkeiten. Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in jedem Alter und in allen Bereichen des Lebens. Sie wirken konkret mit bei der Begleitung, Beratung, Pflege und Unterstützung in der alltäglichen Lebensführung, wie zum Beispiel bei der Pflege, bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Freizeitgestaltung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:2 Jahre
-
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte für Menschen aller Altersgruppen und Expert*innen für Inklusion und Teilhabe, Bildung und Pflege. Heilerziehungspfleger*innen unterstützen und pflegen Menschen mit individuellen Bedürfnissen. Sie ermöglichen Teilhabe in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit, Bildung und am gesellschaftlichen Leben. Sie begleiten und unterstützen Menschen in ihrer gesamten Entwicklung und Lebensspanne.
Mindestvoraussetzung:Mittlere Reife und einjähriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Tätigkeit (FSJ, BFD etc.) oder Abitur mit einem 6 Wochen angeleitetes Praktikum
Ausbildungsdauer:3 Jahre
-
Kaufmann - Büromanagement
Mindestvoraussetzung:Mittlere Reife, wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Berufskolleg (BK)
Ausbildungsdauer:3 Jahre
-
Kaufmann - Gesundheitswesen
Mindestvoraussetzung:Abitur oder mittlere Reife mit abgeschlossenem Berufskolleg (BK)
Ausbildungsdauer:3 Jahre
-
Pflegefachmann
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind Fachkräfte für Menschen aller Altersgruppen und Experten für eine professionelle und würdevolle Pflege.
Mindestvoraussetzung:Mittlere Reife, Hauptschulabschluss sowie Abschluss als staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in oder abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Diese Studiengänge bieten wir an (m/w/d)
-
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
Mindestvoraussetzung:Zulassungsvoraussetzungen von Seiten der Hochschule
Ausbildungsdauer:4 Jahre (1 Jahr Vorpraktikum, 3 Jahre Studium)
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Deine Ansprechpartner:innen
-
weitere Informationen
-
weitere Informationen