Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Finanzamt Offenburg
Zeller Straße 1 - 3 | 77654 Offenburg
Das Finanzamt Offenburg mit seinen zwei Außenstellen in Kehl und Wolfach ist das zweitgrößte Finanzamt in Baden-Württemberg.
509 Amtsangehörige, davon 75 Auszubildende sind zuständig für einen Finanzamtsbezirk von insgesamt 39 Gemeinden mit über 310 000 Einwohnern.
Neben Innendienst und Betriebsprüfung sind dem Finanzamt Offenburg Sonderzuständigkeiten wie Umsatzbesteuerung französischer Unternehmer oder Werksvertragsunternehmer des gesamten Bundesgebietes übertragen.
62
Auszubildende
3
Standorte
509
Beschäftigte
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Finanzwirt
Mit einer Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin in der Steuerverwaltung eröffnen sich vielfältige Perspektiven: Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung, ein krisensicherer Job, ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten.
Mindestvoraussetzung:
Mittlere ReifeAusbildungsdauer:
2 JahreBerufsschule:
Link zur Berufsschule
Diese Studiengänge bieten wir an (m/w/d)
-
Steuerverwaltung (gehobener Dienst) (Bachelor of Law)
Duales Studium an der Hochschule für Finanzen in Ludwigsburg . Die Vorlesungen erfolgen in kleine Gruppen, Professoren/Innen, welche Zeit für die Studierenden haben, bei einer attraktiven Studienvergütung von rund 1 250 €.
Mindestvoraussetzung:
FachhochschulreifeAusbildungsdauer:
3 JahreHochschule:
Link zur Hochschule