Links zur Ausbildungs- und Studienwahl
Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.
Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.
Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.
Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.
Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.
Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Alfred Apelt GmbH
An der Rench 2 | 77704 Oberkirch
Apelt ist ein Familienunternehmen in der 3. Generation mit Sitz in Oberkirch und Anbieter anspruchsvoller, hochwertiger Textilien für die Inneneinrichtung. Die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichneten Kollektionen umfassen Transparent- & Dekorationsstoffe, Tisch- & Bettwäsche sowie Kissen.
Alle Designs werden im eigenen Atelier mit höchsten Ansprüchen an Design, Qualität und Nachhaltigkeit entwickelt und in Deutschland und Europa hergestellt.
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Industriekaufmann
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Sie arbeiten in erster Linie in Büroräumen bzw. Großraumbüros, darüber hinaus ggf. auch in Besprechungsräumen, im Lager oder in Produktionshallen.Mindestvoraussetzung:Mittelere Reife
Ausbildungsdauer:2 bzw. 3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2 -
Industriekaufmann - Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Sie arbeiten in erster Linie in Büroräumen bzw. Großraumbüros, darüber hinaus ggf. auch in Besprechungsräumen, im Lager oder in Produktionshallen.Mindestvoraussetzung:mittlere Reife
Ausbildungsdauer:2 bzw. 3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Deine Ansprechpartner:innen
-
weitere Informationen