Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Bildhauerei Huber
Tiergärtner Weg 9 | 77704 Oberkirch
Die Bildhauerei Huber ist ein traditionsreiches Unternehmen, das die Erfahrung von über 70 Jahren Tätigkeit im Bereich des Gestaltens und Erhaltens von schönen Dingen in sich vereint. Dabei hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und verfügt heute über einen großen Erfahrungsschatz im Bearbeiten der verschiedensten Materialien wie Holz, Stein, Glas und Metall.
Mitarbeiter/innen
Auszubildendende/r
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Holzbildhauer
Als Holzbildhauerin oder Holzbildhauer gestaltest du Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus Holz. Du skizzierst deine Ideen oder die deiner Kundschaft, erstellst Modelle und wählst das passende Holz Den gewählten Holzblock bearbeitest du grob mit der Kettensäge – der spätere Gegenstand nimmt durch deine handwerklichen Fertigkeiten Gestalt an. Die Feinarbeit erledigst Du mit Spezialwerkzeugen. Einzelteile werden zusammengefügt und Du veredelst die Oberfläche durch Wachsen, Beizen oder Lackieren – ganz nach deinen Vorstellungen oder denen deiner Kundschaft.
Mindestvoraussetzung:Realschulabschluß
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Steinbildhauer und Steinmetz
Steinmetze machen aus Steinen aller Art Wände, Fußböden und Treppen. Sie spalten, behauen, schleifen oder polieren den Stein – und Steinbildhauer erschaffen nach einem Modell ein richtiges Kunstwerk. Harter Stein schmückt dann in weichen Formen als Ornament oder Plastik Gebäude und lockert die Atmosphäre auch auf öffentlichen Plätzen auf. Sie arbeiten überwiegend nach Entwürfen technischen Zeichnungen und Schablonen, aber auch künstlerisch-gestalterisch nach eigenen Ideen und Skizzen oder restaurieren Denkmäler.
Mindestvoraussetzung:Realschulabschluß
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Weitere Standorte
Ladengeschäft in der Innenstadt
August-Ganther-Straße 5 | 77704 Oberkirch
Deine Ansprechpartner:innen

-
weitere InformationenEine Ausbildung ist die Voraussetzung, um eine Idee in ein reales, wertiges und die Zeit überdauerndes Werk zu verwandeln. Ein wunderbarer Beruf.