Busam GmbH

Busam GmbH

Müllener Straße 20 | 77704 Oberkirch - Nußbach





Ausbildung mit Zukunft
Wir sind ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen in Oberkirch, welches im gesamten Bereich der Haustechnik für Geschäfts- und Privatkunden tätig ist. Die Ausbildung von Fachkräften wird bei uns großgeschrieben. Insgesamt 20 junge Menschen erlernen momentan einen Beruf mit besten Zukunftschancen. Eine Ausbildung ist bei uns das Fundament für sehr gute Aufstiegschancen. Zudem macht kundenorientiertes Arbeiten und Teamwork Spaß und bringen Abwechslung.

Mitarbeitende

begeisterte Auszubildende

Jahre Erfahrung

Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)

  • Anlagenmechaniker - Sanitär, Heizung, Klima

    Die früheren Vorstellungen vom Handwerksberuf sind längst verstaubt. Es geht vielmehr um hochmoderne technische Systeme. Energetisch optimierte Anlagentechnik und die elektronische Steuerung der Gebäudetechnik stellen hohe Anforderungen an den Beruf. Aber auch handwerkliche Tätigkeit und Sorgfalt sind gefragt. Heutzutage werden für Montagearbeiten beste technische Werkzeuge eingesetzt. Wechselnde Arbeitsstellen versprechen Vielseitigkeit der Tätigkeiten und interessante Aufgaben. Dies erfordert ein breites Fachwissen und die Auseinandersetzung mit immer wieder neuen Technologien – ein Berufsleben lang.

    Mindestvoraussetzung:
    Hauptschulabschluss

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

  • Technischer Systemplaner - Sanitär, Heizung, Klima

    Im Team werden energetisch optimierte Anlagen am Computer geplant und alle Unterlagen für die Ausführung bereitgestellt. Als Mitarbeiter des Technikers und Ingenieurs wirst Du die Konstruktionsskizzen für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen meist am Computer mit CAD-Systemen in technische Zeichnungen umsetzen. Eine räumliche Vorstellung und eine gute technische Auffassungsgabe sind daher erforderlich. Weiter gehört zu den Aufgaben des Technischen Systemplaners die Ausführung sämtlicher technischer Berechnungen von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Bei Deiner Arbeit hast Du die jeweils gültigen technischen Normen zu beachten. Eine ständige Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist daher unerlässlich. Daran solltest Du Spaß haben: Technische Berechnungs- und Zeichenprogramme sind die Basis für den technischen Systemplaner. Der Umgang mit Computerprogrammen sollte Dir daher leichtfallen. Darüber hinaus sollte Dir das Arbeiten im Team und der Kontakt mit Menschen Spaß machen. Da die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen nach Deinen Zeichnungen erstellt werden ist Sorgfalt und Präzision äußerste Pflicht.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

Unsere Benefits

Weiterbildungsmöglichkeiten / Aufstiegschancen
Soziale Leistungen
Prämiensystem
Gemeinsame Team-Events
Soziales und familiäres Miteinander
Umsetzer der Energiewende
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an!

Hier findest du uns

Deine Ansprechpartner:innen

Elvira Höferlin
Geschäftsführung

Direkt Bewerben