Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG

Lotzbeckstraße 45 | 77933 Lahr/Schwarzwald





Seit mehr als 115 Jahren garantiert das E-Werk Mittelbaden den Menschen in der Ortenau eine sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Stromversorgung. Als regionaler Energieversorger setzen wir verstärkt auf regenerative Stromerzeugung aus Wasser, Wind und Sonne. Dafür nutzen wir die Potenziale in der Ortenau.

Mehr Infos hier:

E-Werk-Azubi startet durch
Ausbildung beim E-Werk Mittelbaden mit Azubi Marcel Stahlberg
Elektroniker von morgen

BERATUNG IM KUNDENCENTER

BERATUNG IM KUNDENCENTER

TELEFONISCHE BERATUNG VON KUNDEN

TELEFONISCHE BERATUNG VON KUNDEN

ARBEITEN IM TEAM

ARBEITEN IM TEAM

Auf dem Weg zur Teambesprechung

Auf dem Weg zur Teambesprechung

AUF DER WINDENERGIEANLAGE

AUF DER WINDENERGIEANLAGE

MONTAGEÜBUNGEN IN UNSERER LEHRWERKSTATT

MONTAGEÜBUNGEN IN UNSERER LEHRWERKSTATT

FRAUENPOWER GEFRAGT - AUSBILDUNG ZUR ELEKTRONIKERIN

FRAUENPOWER GEFRAGT - AUSBILDUNG ZUR ELEKTRONIKERIN

Prüfen von elektrischen Anlagen

Prüfen von elektrischen Anlagen

SPANNUNGSPRÜFUNG AN EINER PV-ANLAGE

SPANNUNGSPRÜFUNG AN EINER PV-ANLAGE

ARBEITEN AN EINER FREILEITUNG

ARBEITEN AN EINER FREILEITUNG

EINBAU EINER ERDUNGS- UND KURZSCHLIESSVORRICHTUNG

EINBAU EINER ERDUNGS- UND KURZSCHLIESSVORRICHTUNG

WARTUNGSARBEITEN AN EINER WINDENERGIEANLAGE

WARTUNGSARBEITEN AN EINER WINDENERGIEANLAGE

ARBEITEN AN EINEM TRANSFORMATOR

ARBEITEN AN EINEM TRANSFORMATOR

FEHLERORTUNG

FEHLERORTUNG

Verlegung von 20-kV-Kabelsystemen

Verlegung von 20-kV-Kabelsystemen

Montage einer 20-kV Verbindungsmuffe

Montage einer 20-kV Verbindungsmuffe

EIN STARKES TEAM - UNSER GEWERBLICHER AUSBILDER MIT AUSZUBILDENDEN

EIN STARKES TEAM - UNSER GEWERBLICHER AUSBILDER MIT AUSZUBILDENDEN

GEMEINSAM CHILLEN NACH DER ARBEIT

GEMEINSAM CHILLEN NACH DER ARBEIT

KOMM IN UNSER TEAM UND SETZ DEINE ENERGIE FREI!

KOMM IN UNSER TEAM UND SETZ DEINE ENERGIE FREI!

Versorgungsgebiet mit unseren Standorten

Versorgungsgebiet mit unseren Standorten

Auszubildende

Mitarbeiter*innen

km² Netzgebiet

Standorte

Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)

  • Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik

    Ein Schreibtischjob ist nichts für dich? Du willst gleich mit anpacken, im Team arbeiten und die Energiewende aktiv voranbringen? Dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik genau das Richtige für dich! DAS ERWARTET DICH: Netzleitstelle, Informationstechnik (IT), Mess- und Zählertechnik (Metering), Technischer Service/Gebäudetechnik, regenerative Erzeugungsanlagen, Netzwirtschaft, Netzplanung, Netzdokumentation, Netzservice

    Mindestvoraussetzung:
    Erfolgreicher Werkreal- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern

    Ausbildungsdauer:
    Nach 3,5 Jahren findet die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer Freiburg statt.

  • Industriekaufmann

    Mit Menschen zusammenarbeiten ist genau dein Ding, aber auch Zahlen sind deine Welt? Du willst gleich von Anfang durchstarten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen? Dann ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann genau das Richtige für dich. Sei offen für Neues und lerne während deiner Ausbildung verschiedenste kaufmännische Bereiche kennen. DAS ERWARTET DICH: Personal/Verwaltung, Energiewirtschaft/Vertrieb, Verbrauchsabrechnung, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Kundenservice/Kundencenter, Anlagen-/ Finanzbuchhaltung, Controlling/Kostenrechnung, Forderungsmanagement, Materialwirtschaft/Einkauf/Auftragsabrechnung/Lager/Logistik, Kaufmännischer Support/Sekretariate, Informationstechnik (IT), Netzservice/Netznutzungsmanagement/Smart Metering

    Mindestvoraussetzung:
    Erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Von Vorteil ist ein ein- oder zweijähriges kaufmännisches Berufskolleg.

    Ausbildungsdauer:
    Nach 3 Jahren findet die Abschlussprüfung zum Industriekaufmann vor der IHK Südlicher Oberrhein statt.

Diese Praktikumsplätze bieten wir an (m/w/d)

  • BOGY/BORS Elektroniker

    Durch die einwöchige Berufsorientierung lernst du unsere gewerblichen Unternehmensbereiche kennen und bekommst einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen. So findest du heraus, wo deine Stärken liegen und ob eine Ausbildung bei uns für dich interessant ist.

    Praktikumsdauer:
    1 Woche

  • BOGY/BORS Industriekaufmann

    Durch die einwöchige Berufsorientierung lernst du unsere kaufmännischen Unternehmensbereiche kennen und bekommst einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen. So findest du heraus, wo deine Stärken liegen und ob eine Ausbildung bei uns für dich interessant ist.

    Praktikumsdauer:
    1 Woche

Unsere Benefits

Weiterbildungsmöglichkeiten / Aufstiegschancen
Soziale Leistungen
Eigene Ausbildungswerkstatt und interne Schulungen
Digitales Ausbildungsmanagement
Attraktive Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss
38-Stundenwoche, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschüsse für Fitnessstudiobesuche, Job-Rad usw.
Studienfahrten und außerbetriebliche Aktivitäten
Kantine
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an!

Hier findest du uns

Weitere Standorte

Offenburg

Freiburger Str. 23 a | 77652 Offenburg

Hausach

In den Brachfeldern 6 | 77756 Hausach

Kehl

Allensteiner Str. 8 | 77694 Kehl

Rheinmünster-Stollhofen

Grüngartenstraße 17 | 77836 Rheinmünster

Deine Ansprechpartner:innen

Michael Studer
Gewerblicher Ausbilder
Annette Siefert
Kaufmännische Ausbilderin
Celina Brucker
Jugend und Auszubildendenvertretung (JAV)

Direkt Bewerben