Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
ERNST Umformtechnik GmbH
Am Wiesenbach 1 | 77704 Oberkirch-Zusenhofen
ERNST ist ein weltweit agierender Zulieferer für Umformteile aus Metall mit familiärer Unternehmenskultur und internationalen Perspektiven. Bei uns lernst Du von den Besten. Von denen, die schon jede Menge Erfahrung und Wissen in dem haben, was zu Deinem Ausbildungsberuf gehört. Dazu hast Du mit rund 35 Auszubildenden immer genügend Kolleg*innen in Deinem Alter um Dich. So könnt ihr Erfahrungen austauschen, euch gegenseitig helfen – und natürlich bei allem ERNST auch jede Menge Spaß haben!
Weitere Informationen
Standorte
Mitarbeitende
Auszubildende
Mio. Umformteile pro Jahr
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Elektroniker - Betriebstechnik
Von der Inbetriebnahme über die Wartung und Instandhaltung sorgst Du dafür, dass alle elektrischen Anlagen optimal laufen. Du montierst und verdrahtest mechanische, elektromechanische und elektrische Geräte.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Du lernst eigene Softwareanwendungen zu programmieren und wendest Software-Entwicklungswerkzeuge an, um ergonomische Bedienoberflächen zu entwickeln. Das Testen und Dokumentieren gehört genau so zu deinen Aufgaben, wie das Präsentieren der Anwendungen und das Beraten der Nutzer.
Mindestvoraussetzung:Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Industriemechaniker
Um unsere modernen Maschinen in Schuss zu halten, brauchen wir qualifizierte Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass alles läuft und die schnell eingreifen können, wenn es doch mal klemmt. Du lernst wie es im Inneren unserer Pressen und Maschinen aussieht, wie die Mechanik funktioniert und wie Fehler behoben werden können.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Mechatroniker
Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Mindestvoraussetzung:Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Stanz- und Umformmechaniker
Du fertigst Bauteile aus verschiedenen Blechen für die industrielle Produktion. Dabei bist Du dafür verantwortlich, dass ausreichend Material und die erforderlichen Werkzeuge bereitgestellt werden und die Maschinen einsatzbereit sind.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Werkzeugmechaniker
Wir zeigen Dir alles rund ums Fertigen, Montieren, Warten und Instandsetzen von Stanz- und Umformwerkzeugen. Du hilfst mit, wenn wir Prototypen anfertigen und lernst unsere CNC-Simulationsprogramme kennen.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Zerspanungsmechaniker
Du erfährst wie Präzisionsbauteile aus Metall durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen hergestellt werden. Dabei arbeitest Du mit CNC-Werkzeugmaschinen und lernst moderne Simulationsprogramme kennen.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Diese Studiengänge bieten wir an (m/w/d)
-
Internationales Technisches Vertriebsmanagement (Bachelor of Engineering)
Die breit angelegte Ausbildung im Studiengang Internationales Technisches Vertriebsmanagement bietet ein großes berufliches Einsatzspektrum. Die Kompetenz umfasst grundlegende Methoden der Konstruktions- und Produktionstechnik, kombiniert mit der technischen Vertriebsberatung im internationalen Umfeld. Du lernst, Aufgaben mit technischen und wirtschaftlichen Problemstellungen zu lösen.
Mindestvoraussetzung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Hochschule:Link zur Hochschule
-
Maschinenbau/Industriemechaniker (StudiumPLUS) (Bachelor of Engineering)
Der breit angelegte Studiengang Maschinenbau verbunden mit einer Berufsausbildung zum Industriemechaniker bietet ein großes berufliches Einsatzspektrum. Als Ingenieur des Maschinenbaus findest Du Deine Aufgaben dort, wo bei ERNST entwickelt, geforscht, konstruiert und produziert wird. Es ist Dein branchenübergreifendes, technisches und wirtschaftliches Know-how, von dem zukünftige Problemlösungen abhängen. Die beruflichen Aussichten für einen Absolventen des Studiengangs Maschinenbau sind hervorragend. Maschinenbau-Ingenieure sind sehr gefragt und haben daher auch bei ERNST beste Karrierechancen.
Mindestvoraussetzung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsdauer:4,5 Jahre
Hochschule:Link zur Hochschule
-
Wirtschaftsinformatik/Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (StudiumPLUS) (Bachelor of Science)
Wirtschaftsinformatiker wenden moderne Methoden der Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft an wie z. B. Smart Factory oder Industrie 4.0. Die Doppelqualifikation aus Ausbildung und Studium bietet ein breites berufliches Einsatzspektrum. Auf dieser Basis hast Du eine zukunftssichere Perspektive mit guten Aufstiegschancen bei ERNST.
Mindestvoraussetzung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsdauer:4,5 Jahre
Hochschule:Link zur Hochschule