Links zur Ausbildungs- und Studienwahl
Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.
Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.
Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.
Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.
Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.
Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Kölmel & Würth Stuckateure GmbH
Hammermatt 12 | 77704 Oberkirch
Kölmel & Würth Stuckateure GmbH
Junges Stuckateur - Trockenbau und Maler Unternehmen, mit Sitz in Oberkirch.
Unser Team besteht aktuell aus vier Gesellen, zwei Meistern, zwei Teilzeitkräften,
und zwei Assistentinnen im Büro.
Unsere Baustellen sind zum größten Teil regional im Bereich Acher - Renchtal.
Wir sind sehr darauf bedacht unsere Entscheidungen zusammen mit unseren Mitarbeiter zu treffen, Verlässlichkeit, und ein respektvoller Umgang untereinander sind uns sehr wichtig.
2
Meister als Lehrlingsbetreuer
8
Stunden tägliche Arbeitszeit
6
Monate Lehrzeitverkürzung mit Realschulabschluss
850
Euro Lehrlingsvergütung im ersten Ausbildungsjahr
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Stuckateur
Lehrzeitverkürzung je nach Vorbildung.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss mind. gut, körperlich fit, handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2
Diese Studiengänge bieten wir an (m/w/d)
-
Stuckateur + Studium Ausbaumanager
Dieses einzigartige Ausbildungsmodell bietet eine Kombination aus Handwerk und angewandtem Managementwissen innerhalb von 3,5 Jahren. Du absolvierst eine vollwertige Ausbildung zum Suckateur (m/w/d). Zusätzlich lernst du im Blockunterricht in kleinen Lern-Teams Managementthemen kennen, die dich auf Führungsaufgaben im Handwerk vorbereiten, wie Strategie, Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb. Diese Verbindung aus praktischer Ausbildung, unternehmerischem und betriebswirtschaftlichem Lehrprogramm für (Fach-) Abiturienten bietet eine attraktive berufliche Perspektive im Handwerk.
Mindestvoraussetzung:Abitur, Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:2 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Studium
Hochschule:Link zur Hochschule
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Deine Ansprechpartner:innen
-
weitere InformationenMaler und Lackierermeister und Staatlich geprüfter Fachwirt
-
weitere InformationenGipser und Stuckateurmeister Ehemaliges Mitglied des deutschen Nationalteams der Stuckateure von 2014 - 2016