LINCK-Holzverarbeitungstechnik GmbH

LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH

Appenweierer Straße 46 | 77704 Oberkirch





Als Europas größter Hersteller von Sägewerksanlagen und weltweit führender Anbieter von Profilieranlagen sind wir von der Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH der richtige Ansprechpartner, wenn es um individuelle Gesamtlösungen für die Holzbearbeitung geht.

Mitarbeitende

Auszubildende

Jahre Erfahrung

Mio. Umsatz im Ø

Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)

  • Elektroniker - Betriebstechnik (Schalt- und Steueranlagen)

    Elektroniker/innen für Betriebstechnik im Bereich Schalt- und Steueranlagen richten Schalt-, Verteilungs- und Steuergeräte sowie Steueranlagen bzw. -einrichtungen ein und sorgen für deren Betriebsbereitschaft. Daneben sind sie auch für die Reparatur und Wartung zuständig.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

  • Fachinformatiker - Systemintegration

    Fachinformatiker in Systemintegration beseitigen IT-Probleme und unterstützen bei der Konzeption und Entwicklung von Softwaresystemen. Sie betreuen komplexe IT-Systeme und beschaffen neue IT-Hardware für das gesamte Unternehmen.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

  • Industriekaufmann

    Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre

  • Industriemechaniker

    Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

    Mindestvoraussetzung:
    Hauptschule

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

  • Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion

    Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.

    Mindestvoraussetzung:
    Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

  • Zerspanungsmechaniker

    Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.

    Mindestvoraussetzung:
    Hauptschule

    Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre

Unsere Benefits

Weiterbildungsmöglichkeiten / Aufstiegschancen
Soziale Leistungen
Kantine
Vegetarisches Essen
Veganes Essen
35h Woche
Tarifgebunden - IG Metall
30 Urlaubstage
Fahrkostenerstattung für Ausbildungszwecke
Besondere Lehrwerkstattprojekte im zweiten Lehrjahr
Eine Woche Holztechnikum (Österreich) im dritten Lehrjahr
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an!

Hier findest du uns

Deine Ansprechpartner:innen

Dominik Doll
Leitung Ausbildung
Klaus Müller
Ausbilder Elektriker:innen für Betriebstechnik
Frederik Huber
Ausbilder für Produktdesigner:innen

Direkt Bewerben