Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Roland Erdrich GmbH
Neuensteiner Straße 1 | 77728 Oppenau
Stand
2
Am 05. April findest du uns auf der Berufsinfomesse in Oberkirch!
Mehr Infos zur Präsenzmesse unter: www.oberkirch.de/berufsinfomesse
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 150 Mitarbeitern und haben uns auf die Herstellung von hochwertigen Drehteilen, Frästeilen und kompletten Baugruppen spezialisiert. Als reiner Zulieferbetrieb bedienen wir Kunden aus nahezu allen Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Lasertechnologie und vielen anderen mehr. Auf einer Fläche von 7500 m² fertigen wir mit 24 CNC-Drehmaschinen, 25 Bearbeitungszentren und 7 Dreh-Fräszentren anspruchsvolle Teile.
150
Mitarbeitende in familiärem Unternehmen
6
Azubis - Du bist nicht alleine!
800
Tausend Teile/Jahr
60
moderne CNC-Maschinen & 20 Roboteranlagen
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Fachkraft - Metalltechnik (Zerspanungstechnik)
Wir bieten jedes Jahr eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d) an: Bei uns wirst Du: • Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Gewinde schneiden) erlernen • Werkstücke an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen bearbeiten • lernen CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen zu bedienen • mit verschiedenen Softwares arbeiten: CAD, Werkzeugverwaltung, Programmverwaltung • einfache CNC-Programme selbst programmieren und einfahren auf den Maschine • Ausbildung an Fertigungsaufträgen und Ausbildungsprojekten All das erlernst du zunächst in unserer modernen und Top ausgestatteten Lehrwerkstatt auch mit Hilfe von digitalen Medien und Tablets. Nach einem erfolgreichen Abschluss ist die gestufte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) möglich, ohne Zeitverlust!
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, mathematisches Verständnis
Ausbildungsdauer:2 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2 -
Zerspanungsmechaniker
Wir bieten jedes Jahr zwei bis drei motivierten Azubis eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an: Bei uns wirst Du: • Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Gewinde schneiden) erlernen • Werkstücke an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen bearbeiten • lernen CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen zu bedienen • mit verschiedenen Softwares arbeiten: CAD, Werkzeugverwaltung, Programmverwaltung • CNC-Programme selbst programmieren und einfahren auf den Maschinen • Ausbildung an Fertigungsaufträgen und Ausbildungsprojekten All das erlernst du zunächst in unserer modernen und Top ausgestatteten Lehrwerkstatt auch mit Hilfe von digitalen Medien und Tablets. Im weiteren Verlauf der Ausbildung wirst du das erlernte in den einzelnen Abteilungen (Fräsen, Drehen, QS, Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung, etc.) vertiefen. Bei guten Noten in der Zwischenprüfung und in der Berufsschule ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre möglich.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, mathematisches Verständnis
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2