Links zur Ausbildungs- und Studienwahl

Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.

Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.

Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.

Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.

Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.

Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Roland Erdrich GmbH
Neuensteiner Straße 1 | 77728 Oppenau
Seit mehr als 40 Jahren liefern wir als familiengeführtes Unternehmen hochwertige Dreh- und Frästeile sowie komplette Baugruppen. Auf einer Fläche von 6500m² produzieren wir mit über 60 modernsten CNC-Maschinen und 150 qualifizierten Mitarbeitern anspruchsvollste Teile, unter anderem für den Maschinenbau und die Medizintechnik. Qualifiziertes Fachpersonal, ein moderner Maschinenpark sowie unsere leistungsfähige Qualitätssicherung, bilden die Grundlage für unseren Qualitätsstandard.
Mitarbeitende in familiärem Unternehmen
Azubis - Du bist nicht alleine!
Tausend Teile/Jahr
CNC-Maschinen in modernem Maschinenpark, inkl. 18 Robotern
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Zerspanungsmechaniker
Wir bieten jedes Jahr zwei bis drei motivierten Azubis eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an: Bei uns wirst Du: • Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Gewinde schneiden) erlernen • Werkstücke an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen bearbeiten • CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen direkt an der Maschine oder an eigens dafür eingerichteten Computerarbeitsplätzen programmieren All das erlernst du zunächst in unserer Lehrwerkstatt. Im weiteren Verlauf der Ausbildung in den einzelnen Abteilungen (Fräsen, Drehen, QS, Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung) vertiefen.
Mindestvoraussetzung:Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, je nach Leistungen in der Ausbildung kann die Ausbildungszeit auch verkürzt werden
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Link zur Berufsschule 2