Links zur Ausbildungs- und Studienwahl
Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.
Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.
Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.
Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.
Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.
Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Schwarzwald-Sprudel GmbH
Kniebisstraße 43 | 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Die Schwarzwald-Sprudel GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches seit 2007 eine Tochtergesellschaft der Edeka Handelsgesellschaft Südwest ist.
Mit den zwei Produktionsstandorten in Bad Peterstal-Griesbach und Wildberg ist Schwarzwald-Sprudel einer der führenden Mineralwasserbrunnen Südwestdeutschlands.
Schwarzwald-Sprudel beschäftigt derzeit 141 Mitarbeiter an beiden Standorten.
141
Mitarbeiter
2
Produktionsstandorte
74
Jahre Natürliches Mineralwasser aus der Region
86600
Füllungen pro Stunde
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Elektroniker - Betriebstechnik
Werde Energie-Gigant. In deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kümmerst du dich nicht nur um Kellerlichtschalter, sondern hast es mit den ganz großen Maschinen und Anlagen zu tun. Du sicherst die elektrische Energieversorgung eines Unternehmens – viel Verantwortung, noch mehr Abwechslung. In methodischen Schritten gewinnst du den Überblick über modernste Anlagen und komplexe Systeme. Du wirst nach dieser Ausbildung beantworten können, wie die Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik den dauernden Betrieb rund um die Uhr sichert. Doch dein miteinander verbunden sind: Leitungen verlegen, Systeme programmieren und die unterschiedlichen Dienstleister bei ihrer Arbeit überwachen – bei dir laufen Schaltkreise zusammen.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Fachkraft - Lagerlogistik
Du gestaltest den reibungslosen Ablauf im Lager mit – vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand. Logistische Prozesse liegen in deiner Hand und müssen eng aufeinander abgestimmt werden. Funktionierende Teamarbeit ist dafür unerlässlich und Kundenorientierung immer das A und O. Deine Welt geht aber auch über die Lagergrenzen hinaus, weil du dich mit vorausgehenden, wie nachfolgenden Kollegen der Funktionsbereiche abstimmen musst.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Fachkraft - Lebensmitteltechnik
Als Lebensmitteltechniker/ -in überwachst und kontrollierst du alle Prozesse der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Damit leistest du einen Beitrag, um die hohe Qualitätsstandards unserer Lebensmittel zu gewährleisten.
Mindestvoraussetzung:Hauptschullabschluss
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Industrieelektriker - Betriebstechnik
Bei dir laufen alle Leitungen zusammen. Du bearbeitest, montierst und verbindest, mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installierst du elektrische Systeme und Anlagen, betreibst sie und führst an ihnen Wartungsarbeiten durch. Als Industrieelektriker /-in der Fachrichtung Betriebstechnik bist du auch in der Qualitätssicherung tätig. Du analysierst und prüfst elektrische Systeme und Funktionen, führst Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentierst Produktionsdaten und stimmst dich dabei mit anderen Abteilungen ab.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:2 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Maschinen- und Anlagenführer
Als Maschinen und Anlageführer/ -in bedienst du hochkomplexe Fertigungsmaschinen und -anlagen, hältst sie instand und überwachst somit die Produktion. Du drückst nicht einfach nur ein paar Knöpfe, du bist für hochkomplexe Produktionsmaschinen verantwortlich, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:2 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Weitere Standorte
Produktionsstandort 2
Wasenstraße 3 | 72218 Wildberg
Deine Ansprechpartner:innen
-
weitere Informationen