Links zur Ausbildungs- und Studienwahl
Dein Ansprechpartner für regionale Informationen der Berufsberatung.
Hier findest du spannende Videos über alle Berufe und Studiengänge.
Berufelexikon
Dein Berufelexikon informiert dich umfassend über alle Berufe und Studiengänge.
Das Portal rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Berufswahl.
Teste deine Stärken und Fähigkeiten und finde heraus, welche Zukunft zu dir passt.
Erhalte aktuelle Informationen rund um deine Möglichkeiten im Studium, der Ausbildung und im Beruf.
Schwesternverband | Service-Center Oberkirch | Ambulante Pflege
Weingärtnerstraße 2 | 77704 Oberkirch
In unserem ambulanten Pflegedienst "Service-Center Oberkirch" arbeiten 100 Mitarbeiter*innen. Unser Job ist es, ältere Menschen in ihrem eigenen Zuhause zu pflegen und zu betreuen. Wir haben rund 300 Kund*innen aus Oberkirch und Umgebung, denen wir durch unsere Arbeit möglich machen, dass sie weiterhin in ihrem eigenen Haus oder ihrer Wohnung leben können. Wir gehören zum Schwesternverband, der insgesamt 4.000 Mitarbeiter bundesweit beschäftigt.
100
Mitarbeiter*innen arbeiten bei uns in Oberkirch
300
Kund*innen werden von uns in der Region Oberkirch betreut
25
Autos und 2 E-Bikes von uns sind Tag für Tag in Oberkirch unterwegs
1000
gute Gründe bei uns seine Ausbildung zu machen
Diese Berufe bilden wir aus (m/w/d)
-
Altenpflegehelfer
Als Pflegeassistent*in bist Du Teamplayer durch und durch, denn durch Deine verlässliche Unterstützung entlastest Du nicht nur Deine Kolleg*innen in der Pflege, Du bist auch immer zur Stelle, wenn „Deine“ Bewohner*innen oder Kund*innen Hilfe beim Anziehen, Essen oder einfach mal ein Ohr brauchen. Wir bringen Dir bei, wie man Senior*innen und pflegebedürftigen Menschen beim Anziehen, Zähne putzen oder beim Haare waschen unterstützt und wie Du gemeinsam mit ihnen die Freizeit gestaltest.
Mindestvoraussetzung:Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:1 Jahr
Berufsschule:Link zur Berufsschule
-
Pflegefachmann
Als Pflegefachmann/-frau pflegst Du Menschen. Klare Sache! Aber Pflege heißt viel mehr. Denn Du bist Zuhörer, Händchenhalter, beste Freundin, Unterhaltungskünstler und Organisationstalent. Kurz gesagt: Du bist einfach da für Menschen, die Deine Hilfe brauchen. Du lernst bei uns, wie Du professionell pflegebedürftige Menschen versorgst und unterstützt. Du lernst, wie Du Pflegemaßnahmen richtig planst, koordinierst, anpasst und dokumentierst oder wie Du Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durchführst und in Notfällen hilfst.
Mindestvoraussetzung:Unter bestimmten Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, ansonsten ein Mittlerer Bildungabschluss oder ein erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufsschule:Link zur Berufsschule
Unsere Benefits
Hier findest du uns
Deine Ansprechpartner:innen
-
weitere Informationen